Nein. Die seit der Einführung der Mavic-Drohnen verbauten Sensoren (Inertial Measurement Unit, IMU) ermöglichen eine derart feine Lagekontrolle, dass auch bei fest montierter WBK eine problemlose Bildauswertung möglich ist. Und dies, obwohl ein gewisses «Bild-Schaukeln» systeminhärent ist. Der Pilot darf seine Drohne freilich nicht zur Ausführung abrupter Flugbewegungen zwingen. Sei es im manuellen Flug mit inadäquaten und/oder inkonsistenten Steuerbefehlen, oder aber im automatischen Flug mit qualitativ schlechten Wegpunkt-Flugplänen.