Ja. Dabei handelt es sich aber bloss um Referenzzeiten für das Marketing. Denn die im Kleingedruckten beschriebenen Testbedingungen haben schlichtweg nichts mit der normalen Flugpraxis zu tun. Einen Akku wie dort insinuiert «leer zu fliegen» ist überdies sowohl technischer Unsinn, als auch operationell unseriös. Wer von den Referenzwerten des Herstellers 30% abzieht, erhält eine praxisnahe Flugzeit.